100 Jahre Bauhaus
In Blisterkarte
Land | Deutschland |
Nominale | 20 EURO |
Ausgabejahr | 2019 |
Metall | Silber |
Qualität | Polierte Platte |
Auflage | 109.000 |
Durchmesser (mm) | 32,50 |
Prägestätte | Deutschland 'J' - Hamburg |
Kollektion | 20 Euro Silber |
Bruttogewicht (gr) | 18 |
Feingehalt | 925 |
Lieferung | In Blisterkarte |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
100 Jahre Bauhaus
20 Euro - 18 gr. Silber - Polierte Platte
- 18 Gramm Silber
- Münze aus der Prägestätte Hamburg - Prägebuchstabe J
- Auflage 109.000 Exemplare
- In Blisterkarte
Zu Ehren des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Kunst-, Architektur- und Designschule Bauhaus gibt Deutschland im Jahr 2019 diese Gedenkmünze aus. Als eine Arbeitsgemeinschaft gedacht, wurde die Schule durch den Architekten Walter Gropius am 1. April 1919 in Weimar gegründet. Ein Ziel war es die Unterscheidung zwischen Künstler und Handwerker aufzuheben und eine gestalterische Revolution der architektonischen Formenlehre ins Leben zu rufen. Das Motiv der Silbermünze in Polierter Platte wurde von dem Künstler Bastian Prillwitz entworfen und führt den Betrachter durch 100 Jahre Bauhaus. Die Wertseite zeigt den Bundesadler, den Schriftzug "SILBER 925", den Nennwert "20 EURO", das Jahr "2019", zwölf Europasterne, das Land "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND" und das Prägezeichen der Prägestätte in Hamburg "J". Die Gedenkmünze hat einen glatten Münzrand mit der Inschrift: "DIE WELT NEU DENKEN" und den geometrischen Symbolen Dreieck, Quadrat und Kreis. Die Bauhaus-Silbermünze in der Qualität Polierte Platte wird in einer illustrierten Blisterkarte geliefert.
Beachten Sie auch unsere weiteren Angebote


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf