100 Jahre Weimarer Verfassung
31. Juli 1919
Land | Deutschland |
Nominale | 20 EURO |
Ausgabejahr | 2019 |
Metall | Silber |
Qualität | Stempelglanz |
Auflage | 864.000 |
Durchmesser (mm) | 32,50 |
Prägestätte | Deutschland 'A' - Berlin |
Kollektion | 20 Euro Silber |
Bruttogewicht (gr) | 18 |
Feingehalt | 925 |
Lieferung | Lose |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
100 Jahre Weimarer Verfassung
20 Euro - 18 gr. Silber - Stempelglanz
- Erste deutsche 20-Euro-Gedenkmünze mit Farbveredelung
- 18 Gramm Silber
- Münze aus der Prägestätte Berlin - Prägebuchstabe A
- Auflage 864.000 Exemplare
Die 20-Euro-Gedenkmünze „100 Jahre Weimarer Reichsverfassung“ würdigt das 100. Jubiläum der ersten demokratischen Verfassung Deutschlands. Geprägt wurde die Münze aus 18 Gramm Silber in der Staatlichen Münze Berlin - Prägebuchstabe 'A'. Der Entwurf der Münze stammt von dem Künstler Frantisek Chochola aus Hamburg. Im Zentrum des Motivs befindet sich ein Ausschnitt der durch die Weimarer Reichsverfassung eingeführten Flagge. Diese wird als erstes Motivelement auf einer Silbermünze der Bundesrepublik Deutschland farbig dargestellt. Um die farbige Mitte ist der Artikel 1 der Reichsverfassung kreisförmig auf die Silbermünze geprägt. Die Wertseite zeigt den Bundesadler, den Schriftzug "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, "20 EURO", das Prägezeichen „A“ der Staatlichen Münze Berlin, die Jahreszahl "2019" sowie die zwölf Europasterne. Zusätzlich ist die Angabe „SILBER 925“ aufgeprägt. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift „NATIONALVERSAMMLUNG WEIMAR 1919 ●“. Nach der militärischen Niederlage des Ersten Weltkriegs und der Revolution von 1918 entstand die erste parlamentarische Regierung der deutschen Geschichte. Am 6. Februar 1919 trat die deutsche Nationalversammlung erstmals in Weimar zusammen, um der jungen Republik eine Verfassung zu geben. Das neue demokratische System der Weimarer Republik fußte auf der Weimarer Reichsverfassung, die am 31. Juli 1919 von der Nationalversammlung mit überwältigender Mehrheit angenommen wurde. Die Weimarer Verfassung bildete ein tragfähiges Fundament für den Aufbau eines föderalistischen, demokratischen und sozialen Rechtsstaates. Ihre strukturellen Schwächen ermöglichten letztlich jedoch die Nazi-Diktatur. Die Lieferung der 20-Euro-Gedenkmünze „100 Jahre Weimarer Reichsverfassung“ erfolgt lose.
Weitere Empfehlungen für Sie


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf