50 Jahre Kniefall von Warschau - Satz
A-D-F-G-J - Lose
Land | Deutschland |
Nominale | 5 x 2 EURO |
Ausgabejahr | 2020 |
Metall | Bimetall |
Qualität | Bankfrisch |
Auflage | n.n.b. |
Durchmesser (mm) | 25,75 |
Prägestätte | Deutschland |
Bruttogewicht (gr) | 42,5 |
Anzahl der Münzen im Satz | 5 |
Lieferung | Lose |
50 Jahre Kniefall von Warschau - Satz
5 x 2 Euro - A-D-F-G-J - Bankfrisch
- Prägestätten A-D-F-G-J - Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg
- Auflage noch nicht bekannt
Der Kniefall von Warschau ließ den 7. Dezember 1970 in die Geschichte eingehen. Vor dem Mahnmal zum Gedenken an den Aufstand der Juden im Warschauer Ghetto (1943) brachte Bundeskanzler Willy Brandt seine Demut und die Bitte um Vergebung für die Verbrechen Deutschlands im zweiten Weltkrieg zum Ausdruck. Der Warschauer Kniefall ereignete sich unmittelbar vor der Unterzeichnung des Warschauer Vertrags, welcher die deutsche Akzeptanz der neuen Grenzen Polens besiegelte. Dieser Satz wird zum 50. Jahrestag des Warschauer Kniefalls ausgegeben und enthält fünf Münzen mit den Prägebuchstaben A-D-F-G-J der deutschen Prägestätten - Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg. Auf den 2 Euro Münzen wurde das Bild, das Geschichte schrieb, verewigt: Das Motiv zeigt Willy Brandt kniend vor dem Mahnmal. Links von ihm ist der siebenarmige Leuchter abgebildet. Zusätzlich sind der Ausgabeanlass "50 Jahre Kniefall von Warschau" und das Münzzeichen der jeweiligen Prägestätte: Berlin - München - Stuttgart - Karlsruhe oder Hamburg - zu sehen. Die Lieferung des Gedenkmünzen-Satzes erfolgt lose.
Weitere Empfehlungen für Sie


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf