Allgemeines Wahlrecht
100. Jahrestag
Land | Luxemburg |
Nominale | 2 EURO |
Ausgabejahr | 2019 |
Metall | Bimetall |
Qualität | Bankfrisch |
Auflage | 300.000 |
Durchmesser (mm) | 25,75 |
Prägestätte | Zentralbank Luxemburg |
Bruttogewicht (gr) | 8,5 |
Lieferung | Lose |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
100 Jahre Allgemeines Wahlrecht in Luxemburg
2 Euro - Bankfrisch
- Auflage 300.000 Exemplare
Diese 2 Euro-Gedenkmünze ist dem 100. Jahrestag des Allgemeinen Wahlrechts in Luxemburg gewidmet. Das Motiv der Münze zeigt ein Porträt von Großherzog Henri neben einer Wahlurne. Zudem ist die Hand einer wahlberechtigten Person zu sehen, die ihre Stimme mit einem markierten Wahlumschlag abgibt. Darüber hinaus ist der Ausgabeanlass "Centenaire du suffrage universel“ als auch die Zahlen "1919-2019" und der Ausgabestaat "LUXEMBOURG" auf der Münze zu sehen. Im Oktober 1919 fanden die ersten Parlamentswahlen nach dem Prinzip des allgemeinen Wahlrechts statt. Damit wurde das Zensuswahlrecht, welches nur privilegierten Männern vorbehalten war, abgeschafft und alle luxemburgischen Erwachsenen hatten die Möglichkeit, gleichberechtigt politisch mitzubestimmmen. Die 2 Euro Gedenkmünze wird lose geliefert.


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf