Deutschland 2016
Ernst Litfass
In Blisterkarte
20 Euro | 18 Gramm Silber | Polierte Platte
Auflage 170.000 Exemplare
Artikel-Nr.
IDE4901645
Technische Daten
Land | Deutschland |
Nominale | 20 EURO |
Ausgabejahr | 2016 |
Metall | Silber |
Qualität | Polierte Platte |
Auflage | 170.000 |
Durchmesser (mm) | 32,50 |
Prägestätte | Deutschland 'D' - München |
Kollektion | 20 Euro Silber |
Bruttogewicht (gr) | 18 |
Feingehalt | 925 |
Lieferung | In Blisterkarte |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
Beschreibung
Ernst Litfaß - 200. Geburtstag
20 Euro - 18 gr. Silber - Polierte Platte
- 18 Gramm Silber
- Auflage 170.000 Exemplare
- In Blisterkarte
Diese Silber-Gedenkmünze ist dem 200. Geburtstag des Erfinders der Litfaßsäule, Ernst Theodor Amandus Litfaß, gewidmet. Der Druckereibesitzer und Verleger wurde 11. Februar 1816 in Berlin geboren. Der gelernte Buchhändler wurde Herausgeber einiger Flugschriften und Zeitungen. Um der damals um sich greifenden Wildplakatierung entgegenzuwirken, kam er auf die Idee Plakatsäulen aufzustellen und erhielt 1854 eine Konzession dafür. Litfaß führte Schnellpressen und den Buntdruck nach französisch-englischem Muster ein und druckte als erster Plakate in Übergrößen. Am 27. Dezember 1874 starb Litfaß in Wiesbaden.
Beachten Sie auch unsere weiteren Angebote

Laden

Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf