Hans im Glück
In Blisterkarte
Land | Deutschland |
Nominale | 20 EURO |
Ausgabejahr | 2023 |
Metall | Silber |
Qualität | Polierte Platte |
Auflage | 120.000* |
Durchmesser (mm) | 32,50 |
Prägestätte | Deutschland 'F' - Stuttgart |
Serie | Grimms Märchen |
Kollektion | 20 Euro Silber |
Bruttogewicht (gr) | 18 |
Feingehalt | 925 |
Lieferung | In Blisterkarte |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
Grimms Märchen (12.) - Hans im Glück
20 Euro - 18 gr. Silber - Polierte Platte
- 12. Ausgabe der Serie Grimms Märchen
- 18 Gramm Silber
- Münze aus der Prägestätte Stuttgart - Prägebuchstabe F
- Auflage max. 120.000 Exemplare
- Lieferung in Blisterkarte
Die Silbermünze „Hans im Glück“ ist die zwölfte Ausgabe der 2012 begonnenen Serie 200 Jahre Grimms Märchen. Die zeitlosen Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm erschienen erstmals im Jahr 1812. Seit 2005 gehören sie zum Weltdokumentenerbe. Das Motiv der Münze präsentiert Hans im Glück sowie die Tiere, die er im Verlauf des Märchens gegeneinander eintauscht. Nachdem Hans für gute Arbeit von seinem Meister mit einem Klumpen Gold entlohnt wurde, tauschte er diesen zunächst gegen ein Pferd, woraufhin wiederum weitere Tauschgeschäfte folgten. Auf diese Weise gingen nacheinander eine Kuh, ein Schwein, eine Gans und ein Schleifstein in seinen Besitz über. Als der Schleifstein zum Schluss in einen Brunnen fällt, kehrt Hans ganz ohne jegliche Besitztümer, aber auch völlig frei von Sorgen zu seiner Mutter heim und erzählt ihr von seiner glücklichen Geschichte. Das Motiv zeigt zusätzlich die Aufschriften "HANS IM GLÜCK" und "GRIMMS MÄRCHEN". Die Wertseite zeigt den Bundesadler, den Schriftzug "Bundesrepublik Deutschland", Nominal und Währung, die Jahreszahl 2023 sowie die zwölf Europasterne. Die Lieferung der 20 Euro Gedenkmünze "Hans im Glück" in Polierter Platte erfolgt in einer illustrierten Blisterkarte.
Weitere Empfehlungen für Sie


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf