Karl der Große - A
1275. Geburtstag
Land | Deutschland |
Nominale | 2 EURO |
Ausgabejahr | 2023 |
Metall | Bimetall |
Qualität | Bankfrisch |
Auflage | n.n.b. |
Durchmesser (mm) | 25,75 |
Prägestätte | Deutschland 'A' - Berlin |
Bruttogewicht (gr) | 8,5 |
Lieferung | Lose |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
Karl der Große - 1275. Geburtstag - A
2 Euro - Bankfrisch
- Prägestätte A - Berlin
- Auflage noch nicht bekannt
Die 2 Euro-Gedenkmünze hat Deutschland in Gedenken an Karl den Großen ausgegeben, dessen Geburtstag sich im Jahr 2023 zum 1275. Mal jährt. Der König des Fränkischen Reichs entstammte der karolingischen Dynastie und herrschte von 768 bis zu seinem Tod im Jahr 814 über ein Gebiet, das sich von der Nordsee bis nach Spanien erstreckte. Die Kaiserwürde, die ihm im Jahr 800 durch Papst Leo III. erteilt wurde, machte Karl den Großen zum ersten Kaiser des mittelalterlichen Abendlandes. Während seiner Regentschaft erwirkte Karl der Große, der von seinen Untertanen den Beinamen "Pater Europae" (Vater Europas) erhielt, zahlreiche Reformen. Diese stabilisierten nicht nur sein Herrschaftsgebiet, sondern führten auch zu einem Aufschwung der Baukunst, der sich unter anderem in der Errichtung des Aachener Oktogons manifestierte. Er zählt zu den einflussreichsten und bedeutendsten Persönlichkeiten der europäischen Geschichte.
Das Motiv der Münze zeigt eine Kombination aus dem persönlichen Monogramm des Königs und Kaisers und dem Oktogon des Aachener Doms. Der Schriftzug "KARL DER GROßE" sowie das Ausgabejahr "2023", die Jahreszahlen "748 - 814", die Länderkennung "D" für das Ausgabeland Deutschland und das Münzzeichen "A" der Prägestätte Berlin komplettieren das Design. Der Münzrand enthält die Inschrift "EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT". Die Lieferung der bankfrischen 2 Euro Münze zum 1275. Geburtstag von Karl dem Großen erfolgt lose.
Weitere Empfehlungen für Sie


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf