Vicco von Bülow - Loriot
In Blisterkarte
Land | Deutschland |
Nominale | 20 EURO |
Ausgabejahr | 2023 |
Metall | Silber |
Qualität | Polierte Platte |
Auflage | 120.000* |
Durchmesser (mm) | 32,50 |
Prägestätte | Deutschland 'A' - Berlin |
Kollektion | 20 Euro Silber |
Bruttogewicht (gr) | 18 |
Feingehalt | 925 |
Lieferung | In Blisterkarte |
Ausgabedatum | 28.09.2023 |
Lieferzeit nach Ausgabe (Tage) | 10-14 |
Vicco von Bülow - Loriot - 100. Geburtstag
20 Euro - 18 Gramm Silber - Polierte Platte
- Gedenkmünze
- Münze aus der Prägestätte Berlin - Prägebuchstabe A
- Auflage max. 120.000 Exemplare
- Lieferung in Blisterkarte
Diese 20 Euro Silbermünze widmet Deutschland dem 100. Geburtstag von Vicco von Bülow (Loriot). Der Entwurf des Motivs stammt von dem Studio Loriot und der Staatlichen Münze Berlin und zeigt den "Rosenkavalier", bei dem es sich um eine der berühmtesten Zeichnungen des deutschen Humoristen handelt, welche Vicco von Bülow häufig neben seinen Autogrammen skizzierte. Die Rose erhält durch ihre Farbgebung in rot und grün besondere Betonung und verleiht dem Motiv eine außergewöhnliche Optik. Umrandet wird das Design von den Aufschriften "VICCO VON BÜLOW", "LORIOT" und "1923-2011". Die Rückseite zeigt den Bundesadler, den Schriftzug "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND", den Nennwert, den Prägebuchstaben "A" der Prägestätte Berlin, die zwölf Europasterne und das Ausgabejahr. Zusätzlich befindet sich auf dem glatten Münzrand die Aufschrift "ACH WAS".
Loriot wurde am 12. November 1923 als Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow, in Brandenburg an der Havel geboren und starb am 22. August 2011 in Ammerland. Der Künstlername "Loriot" (dt.: Pirol) verweist auf seine Abstammung aus einem Adelsgeschlecht, dessen Wappentier der Pirol ist. Im Anschluss an sein Studium der Grafik und Malerei folgten die ersten Versuche als Cartoonist. Die Zeichnungen Loriots setzten sich stets mit zwischenmenschlichen Beziehungen auseinander und ließen viel Spielraum für Interpretationen durch den Leser. Loriot zeichnete u.a. für die Zeitschrift "Stern" und stieg neben seiner Tätigkeit als Karikaturist auch in die Film- und Fernsehindustrie ein. So produzierte er die Spielfilm-Komödien "Ödipussi" und "Pappa ante Portas", in denen er auch selbst mitwirkte. Bis heute sind seine Sketche unvergessen und haben den Humor einer Vielzahl von Menschen nachhaltig geprägt. Die Lieferung der 20 Euro Gedenkmünze "100. Geburtstag von Vicco von Bülow (Loriot)" in in Polierter Platte erfolgt in einer Blisterkarte.
Weitere Empfehlungen für Sie


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf