Die Beständigkeit der Erinnerung - 1/4 Oz
Meisterwerke der Museen
Land | Frankreich |
Nominale | 50 EURO |
Ausgabejahr | 2021 |
Metall | Gold |
Qualität | Polierte Platte |
Auflage | 500 |
Durchmesser (mm) | 23,00 x 17,70 |
Prägestätte | Monnaie de Paris |
Serie | Meisterwerke der Museen |
Gewicht in Unzen | 0,25 |
Bruttogewicht (gr) | 7,78 |
Feingehalt | 999 |
Lieferung | In original Box mit Zertifikat |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
Die Beständigkeit der Erinnerung - Meisterwerke der Museen
50 Euro - 1/4 Oz Gold - Polierte Platte
- Rechteckiges Format
- Auflage nur 500 Exemplare
- Mit Echtheits-Zertifikat
- Lieferung im Original-Etui
Die Monnaie de Paris widmet die Serie "Meisterwerke der Museen" den großen Kunstwerken, die in Frankreich ausgestellt werden oder dort entstanden sind. Diese rechteckige Gedenkmünze aus einer 1/4 Unze Gold wird zu Ehren des spanischen Künstlers Salvador Dalí (1904-1989) und seinem Werk "Die Beständigkeit der Erinnerung" ausgegeben. Das weltberühmte Gemälde entstand 1931 und wird auch "Die zerrinnende Zeit" oder "Die weichen Uhren" genannt. Es zeigt drei schmelzende Uhren vor einer kargen Landschaft, die von Dalís Heimatstadt Port Lligat inspiriert worden sein soll. Dalí ist der unbestrittene Meister des Surrealismus und verzaubert die Betrachter bis heute mit seinen extravaganten und surrealen Gemälden. Das Motiv der 50 Euro Goldmünze zeigt eine Abbildung des Gemäldes sowie die Aufschriften "LA PERSISTANCE DE LA MEMORIE - S.DALI", "CHEFS D'ŒUVRE DES MUSÉES" und das Ausgabejahr 2021. Am linken Rand ist die Fassade des Pariser Museums Centre Pompidou eingraviert, wo Werke Dalis schon mehrfach ausgestellt wurden. Auf der Rückseite der Münze sind unterschiedliche Ansichten französischer Museen sowie die Aufschrift "RÉPUBLIQUE FRANÇAISE" und der Nennwert "50 EURO" abgebildet. Die Lieferung der limitierten Gedenkmünze aus Gold erfolgt im Original-Etui inklusive einem Echtheits-Zertifikat.
Weitere Empfehlungen für Sie


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf