Kolibri - Teilvergoldet
Shades of Nature (4.)
Land | Cook Inseln |
Nominale | 5 $ |
Ausgabejahr | 2017 |
Metall | Silber |
Qualität | Polierte Platte |
Auflage | 2.000 |
Durchmesser (mm) | 38,61 |
Prägestätte | CIT/BHM |
Serie | Shades of Nature |
Bruttogewicht (gr) | 25 |
Feingehalt | 999 |
Lieferung | In original Box mit Zertifikat |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
Shades of Nature - Kolibri (4.)
25 gr. Silber - Teilvergoldet - in Polierter Platte
- 4. Ausgabe der Serie Shades of Nature
- Laser micro minting
- SeQrySign®
- smartminting©
- Limitierte Auflage von nur 2.000 Exemplaren
- In original Box mit Echtheits-Zertifikat
Mit der 2017er Ausgabe der Shades of Nature Serie geht es aus dem Wasser hoch in die Luft. Unter den Kolibris findet man die kleinste Vogelart überhaupt: die Bienenelfe. Die Bienenelfe ist inklusive Schnabel und Schwanzfedern circa 6 cm groß. Mit etwa 25 cm ist der Riesenkolibri der größte seiner Art. Durch ihre beweglichen Flügel sind sie in der Lage seitwärts, rückwärts und auf der Stelle zu fliegen, um zum Beispiel Nektar zu trinken.
SeQrySign® ist ein neues Sicherheits-Beizeichen. Das neue Zeichen ist mikroskopisch klein, es entsteht in feinster Mikroprägung und ist mit herkömmlichen Fälschungsmethoden nicht reproduzierbar. SeQrySign® setzt sich zusammen aus Security, Qualität und Design. Der Wortteil Sign (Zeichen) zusammen mit dem ® zeigt, dass es sich um eine offiziell geschützte, eingetragene Marke handelt, die die Echtheit und Herkunft der Münze garantiert.
smartminting© ist eine revolutionäre Technologie auf dem Gebiet der modernen Numismatik. Sie ermöglicht eine noch nie da gewesene Dimension des High Reliefs, außerdem setzt sie neue Maßstäbe in der Münzindustrie.
- Ermöglicht unter Beibehaltung der Reliefhöhe höhere Durchmesser bei Standardgewicht-Münzen
- Standard-Reliefhöhen auf Münzen mit stark reduzierten Gewicht
- Hohe Reliefs auf Münzen mit einem nur leicht erhöhten Gewicht
Beachten Sie auch unsere weiteren Angebote


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf