Konstanzer Konzil
600 Jahre
Land | Deutschland |
Nominale | 10 EURO |
Ausgabejahr | 2014 |
Metall | Kupfer-Nickel |
Qualität | Stempelglanz |
Auflage | 1.186.000 |
Durchmesser (mm) | 32,50 |
Prägestätte | Deutschland 'F' - Stuttgart |
Bruttogewicht (gr) | 14 |
Lieferung | Lose |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
Konstanzer Konzil - 600 Jahre
10 Euro - Stempelglanz
- Münze aus der Prägestätte Stuttgart - F
- Auflage 1.186.000 Exemplare
Diese Gedenkmünze ist dem 600. Jubiläum des Konstanzer Konzils gewidmet. Bei dieser Versammlung handelt es sich um ein Treffen der Kirchenführung in Konstanz von 1414 bis 1418, um die Spaltung der Kirche zu beenden, die Kirche zu reformieren, die Glaubensfrage zu klären und die Ketzerei wirksam zu bekämpfen. Einberufen wurde das Konzil vom damaligen Gegenpapst Johannes XXIII. Entworfen von Münzdesignerin Katrin Pannicke zeigt das Motiv die jahrelange Auseinandersetzung der einzelnen Parteien, sowie den vierjährigen Weg der Entscheidungsfindung in vier getrennten Motiven. Umgeben wird das Design von der Aufschrift "600 JAHRE KONSTANZER KONZIL". Die Rückseite zeigt den Bundesadler, den Schriftzug "Bundesrepublik Deutschland", Nominal und Währung, den Prägebuchstaben „F“ der Prägestätte Stuttgart, die Jahreszahl 2014 sowie die zwölf Europasterne. Der glatte Münzrand enthält die Inschrift: "PRO UNIONE AC REFORMATIONE ECCLESIAE", ein Zitat aus dem vom Konzil verabschiedeten Dekret. Die Lieferung der 10 Euro Gedenkmünze in Stempelglanz-Qualität erfolgt lose.
Weitere Empfehlungen für Sie


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf