Deutschland 2017
Laufmaschine von Karl Drais
200. Jubiläum
20 Euro | 18 Gramm Silber | Stempelglanz
Auflage 907.000 Exemplare
Artikel-Nr.
IDE4901746
Technische Daten
Land | Deutschland |
Nominale | 20 EURO |
Ausgabejahr | 2017 |
Metall | Silber |
Qualität | Stempelglanz |
Auflage | 907.000 |
Durchmesser (mm) | 32,50 |
Prägestätte | Deutschland 'G' - Karlsruhe |
Kollektion | 20 Euro Silber |
Bruttogewicht (gr) | 18 |
Feingehalt | 925 |
Lieferung | Lose |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
Beschreibung
200. Jubiläum der Laufmaschine von Karl Drais
20 Euro - 18 gr. Silber - Stempelglanz
- 18 Gramm Silber
- Münze aus der Prägestätte Karlsruhe - Prägebuchstabe G
- Auflage 907.000 Exemplare
Diese 20 Euro Silber-Gedenkmünze ist dem 200. Jubiläum der Laufmaschine gewidmet. Der deutsche Lehrer Karl Drais (1785 - 1851) erfand die Laufmaschine (Draisine) im Jahr 1817. Mit ihr wurde zum ersten Mal das Zweiradprinzip, die Bewegung eines Fahrzeugs mit zwei Rädern auf einer Spur, verwirklicht. Somit ist die Laufmaschine die Urform des heutigen Fahrrads.
Beachten Sie auch unsere weiteren Angebote

Laden

Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf