Liederfestival
150 Jahre - In Blisterkarte
Land | Estland |
Nominale | 2 EURO |
Ausgabejahr | 2019 |
Metall | Bimetall |
Qualität | Stempelglanz |
Auflage | 10.000 |
Durchmesser (mm) | 25,75 |
Prägestätte | Central Bank of Estonia |
Bruttogewicht (gr) | 8,5 |
Lieferung | In Blisterkarte |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
Liederfestival - 150. Jahrestag
2 Euro - Stempelglanz
- Auflage 10.000 Exemplare
- Lieferung in Blisterkarte
Diese 2 Euro Gedenkmünze ist dem 150. Jahrestag des ersten estnischen Liederfestivals gewidmet. Das Motiv der Münze zeigt drei singende Kinder im Mittelpunkt, die symbolisch auf der großen Bühne "Laululava" in Tallinn auftreten. Im Hintergrund sind Noten auf Notenlinien zu erkennen. Zudem ist ein traditioneller Schal unterhalb des Kinderchors eingeprägt, sowie das Ausgabejahr "2019", der Ausgabeanlass "LAULUPIDU 150" sowie der Ausgabestaat "EESTI". Die Tradition des estnischen Liederfestes ist auf das Jahr 1869 zurückzuführen und findet heutzutage in der Regel alle 5 Jahre in Tallinn statt. Da zehntausende Sänger und eine noch viel größere Anzahl von Zuschauern zu dem nationalen Liederfestival erscheinen, gilt die Veranstaltung als eine der größten für Laienchöre. Im Jahr 2003 erkannte die UNESCO die estnischen, lettischen und litauischen Lieder- und Tanzfeste als Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit an. Die Lieferung der Gedenkmünze in Stempelglanz-Qualität aus Estland erfolgt in einer illustierten Blisterkarte.
Weitere Empfehlungen für Sie


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf