Apulische Orecchiette
Italiens Ess- und Weinkultur
Land | Italien |
Nominale | 5 EURO |
Ausgabejahr | 2022 |
Metall | Kupfer-Nickel |
Qualität | Stempelglanz |
Auflage | 15.000 |
Durchmesser (mm) | 26,95 |
Prägestätte | IPZS Italy |
Serie | Italiens Ess- und Weinkultur |
Bruttogewicht (gr) | 10,25 |
Lieferung | In Blisterkarte |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
Italiens Ess- und Weinkultur - Apulische Orecchiette
5 Euro - Stempelglanz - in Farbe
- Auflage 15.000 Exemplare
- Lieferung in Blisterkarte
Die neue Ausgabe aus der Serie "Italiens Ess- und Weinkultur" ist den Apulischen Orecchiette gewidmet. Das farbige Motiv der 5-Euro-Münze in Stempelglanz-Qualität zeigt eine Auswahl an typischen Elementen aus der Ess- und Weinkultur der italienischen Region Apulien. Das Motiv zeigt Brot aus Altamura, Orecchiette-Nudeln, einen Olivenzweig und einen Weinkelch. Abgerundet wird das Motiv von dekorativen Elementen im apulisch-romanischen Stil sowie der bogenförmigen Inschrift "SAPORI D'ITALIA", dem Nennwert und dem Ausgabejahr. Die Rückseite der Münze zeigt die märchenhaften Trulli von Alberobello - traditionelle Trockensteinhütten mit kegelförmigen Dächern aus dem 14. Jahrhundert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Die Trulli-Häuser und eine apulische Trockenmauer werden von einem Olivenbaum, dem Symbol der Region Apulien, umsäumt. Links befindet sich ein Pumo di Grottalie, welcher das Kunsthandwerk Apuliens repräsentiert. Am unteren Münzrand sind Wellen und ein Delfin abgebildet, bei dem es sich um wiederkehrendes Symbol auf dem Taranto-Statern, einer alten apulischen Münze, handelt. Die Aufschriften "PUGLIA" und "REPUBBLICA ITALIANA" komplettieren das Design. Die Lieferung der 5 Euro Münze aus Italien erfolgt in einer Blisterkarte.
Weitere Empfehlungen für Sie


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf