1 oz Goldmünze - Iberischer Luchs - 2021
- Lieferzeit in Tagen
- 2-3
- Prägestätte
- FNMT Spain
- Land
- Spanien
- Nominale
- 1,5
- Währung
- EURO
- Ausgabejahr
- 2021
- Auflage
- 12.000
- Lieferung
- In Kapsel
- Kollektion
- Tiere
- Feingehalt
- 999,9
- Metall
- Gold
- Qualität
- Stempelglanz
- Gewicht in Unzen
- 1
- Bruttogewicht in g
- 31,1
- Durchmesser in mm
- 37,00
Iberischer Luchs
1,5 Euro - 1 Oz Gold - Stempelglanz
- Erste Anlagemünze aus Spanien
- 99,99% reines Gold
- Auflage nur 12.000 Exemplare
- Lieferung in Kapsel
Im Jahr 2021 gibt Spanien zum ersten Mal in der Geschichte des Landes eine Anlagemünze heraus. Geprägt aus einer Unze 99,99% reinem Gold in Stempelglanz-Qualität zeigt das Motiv der Euromünze den Kopf eines Iberischen Luchs. Umgeben wird das Design von den Aufschriften "1,5 EURO", "LINCE IBÉRICO" und "2021". Als einer der ältesten, globalen Währungen zeigt die Rückseite der Münze zwei gekrönte Weltkugeln schwebend über dem Meer. Sie werden flankiert von den zwei Säulen des Herkules, um die zwei Banner mit dem Motto "PLUS ULTRA" wehen. Ebenfalls enthalten ist die Aufschrift "FELIPE VI REY DE ESPAÑA", das Gewicht und die Feinheit der Goldmünze. Der Iberische Luchs (Lynx pardinus), auch Pardelluchs genannt, ist eine seltene Wildkatzenart, die heimisch in Spanien und Portugal ist. Aufgrund von vielen externen Gefahren, wie dem anhaltendem Straßenausbau und der Verkleinerung der Lebensräume, gehört der Luchs zu den gefährdeten Tierarten und steht auf der Roten Liste der IUCN. Pardelluchse sehen dem Eurasischen Luchs sehr ähnlich, sind aber im Vergleich deutlich kleiner und besitzen ein stärker geflecktes Fell. Am einfachsten zu erkennen sind sie aber, wie auch ihre Verwandten im Norden, durch die Pinselhaare an ihren Ohren und dem ausgeprägten Backenbart. Die Lieferung der ersten Anlagemünze Spaniens aus Gold erfolgt in einer Münzkapsel.
1 oz Goldmünze - Iberischer Luchs - 2021
Iberischer Luchs
1,5 Euro - 1 Oz Gold - Stempelglanz
- Erste Anlagemünze aus Spanien
- 99,99% reines Gold
- Auflage nur 12.000 Exemplare
- Lieferung in Kapsel
Im Jahr 2021 gibt Spanien zum ersten Mal in der Geschichte des Landes eine Anlagemünze heraus. Geprägt aus einer Unze 99,99% reinem Gold in Stempelglanz-Qualität zeigt das Motiv der Euromünze den Kopf eines Iberischen Luchs. Umgeben wird das Design von den Aufschriften "1,5 EURO", "LINCE IBÉRICO" und "2021". Als einer der ältesten, globalen Währungen zeigt die Rückseite der Münze zwei gekrönte Weltkugeln schwebend über dem Meer. Sie werden flankiert von den zwei Säulen des Herkules, um die zwei Banner mit dem Motto "PLUS ULTRA" wehen. Ebenfalls enthalten ist die Aufschrift "FELIPE VI REY DE ESPAÑA", das Gewicht und die Feinheit der Goldmünze. Der Iberische Luchs (Lynx pardinus), auch Pardelluchs genannt, ist eine seltene Wildkatzenart, die heimisch in Spanien und Portugal ist. Aufgrund von vielen externen Gefahren, wie dem anhaltendem Straßenausbau und der Verkleinerung der Lebensräume, gehört der Luchs zu den gefährdeten Tierarten und steht auf der Roten Liste der IUCN. Pardelluchse sehen dem Eurasischen Luchs sehr ähnlich, sind aber im Vergleich deutlich kleiner und besitzen ein stärker geflecktes Fell. Am einfachsten zu erkennen sind sie aber, wie auch ihre Verwandten im Norden, durch die Pinselhaare an ihren Ohren und dem ausgeprägten Backenbart. Die Lieferung der ersten Anlagemünze Spaniens aus Gold erfolgt in einer Münzkapsel.
- Lieferzeit in Tagen
- 2-3
- Prägestätte
- FNMT Spain
- Land
- Spanien
- Nominale
- 1,5
- Währung
- EURO
- Ausgabejahr
- 2021
- Auflage
- 12.000
- Lieferung
- In Kapsel
- Kollektion
- Tiere
- Feingehalt
- 999,9
- Metall
- Gold
- Qualität
- Stempelglanz
- Gewicht in Unzen
- 1
- Bruttogewicht in g
- 31,1
- Durchmesser in mm
- 37,00