Magdeburger Dom - Satz
A-D-F-G-J - Lose
Land | Deutschland |
Nominale | 5 x 2 EURO |
Ausgabejahr | 2021 |
Metall | Bimetall |
Qualität | Bankfrisch |
Auflage | n.n.b. |
Durchmesser (mm) | 25,75 |
Prägestätte | Deutschland |
Serie | Bundesländer 2 € |
Bruttogewicht (gr) | 42,5 |
Anzahl der Münzen im Satz | 5 |
Lieferung | Lose |
Lieferzeit in Tagen | 2-3 |
Magdeburger Dom - Satz
5 x 2 Euro - Prägestätte A-D-F-G-J - Bankfrisch
- 16. Ausgabe der Bundesländer Serie
- Münzsatz bestehend aus den Münzen aller fünf Prägestätten
- Auflage noch nicht bekannt
Der Satz ist die 16. Ausgabe in der Bundesländer-Serie und enthält fünf 2 Euro-Münzen aus allen deutschen Prägestätten. Die Gedenkmünze ist der ältesten gotischen Kathedrale Deutschlands gewidmet - dem Magdeburger Dom. Die Kathedrale ist das Wahrzeichen der Landeshauptstadt Magdeburg und beherbergt das Grab von Kaiser Otto I. dem Großen. Der Dom wurde über einen Zeitraum von 300 Jahren ab 1209 erbaut, die Kirchtürme wurden jedoch erst im Jahr 1520 fertiggestellt. Die Türme sind 99,25 m und 100,98 m hoch - damit ist der Dom, dessen offizielle Bezeichnung "Dom zu Magdeburg St. Mauritius und Katharina" lautet, einer der höchsten Dome in Ostdeutschland. Der Entwurf der Münze stammt von dem Künstler Michael Otto und zeigt die Nordostansicht auf den Magdeburger Dom. Im Design enthalten sind außerdem die Aufschriften "2021", "Sachsen-Anhalt" und der jeweilige Prägebuchstabe der Prägestätten: Berlin - München - Stuttgart - Karlsruhe und Hamburg. Der Münzrand enthält die Inschrift "Einigkeit und Recht und Freiheit". Der 2 Euro Gedenkmünzen-Satz Magdeburger Dom wird lose geliefert.
Weitere Empfehlungen für Sie


Wir informieren Sie sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Es trat ein Fehler auf