20 Euro Silbermünze - Lebendige Urzeit - Tertiär - 2014
- Lieferzeit in Tagen
- 2-3
- Prägestätte
- Münze Österreich
- Land
- Österreich
- Nominale
- 20
- Währung
- EURO
- Ausgabejahr
- 2014
- Auflage
- 50.000
- Kollektion
- Dinosaurier
- Serie
- Lebendige Urzeit
- Feingehalt
- 900
- Metall
- Silber
- Qualität
- Polierte Platte
- Bruttogewicht in g
- 20
- Durchmesser in mm
- 34,00
Tertiär
20 Euro - 20 gr. Silber - Polierte Platte
- 4. Ausgabe - Lebendige Urzeit
Die Säbelzahnkatze, ein ferner Vorfahre unserer Hauskatze, diente als Inspiration für das diesmalige Münzmotiv. Längst ausgestorben, gibt es sie heute wieder: in bester Prägequalität. Die vierte Münze der Serie „Lebendige Urzeit“ führt zurück in die Zeit des Tertiärs, die vor 66 Millionen Jahren – nach dem großen Asteroiden-Einschlag – begann und vor 2,6 Millionen Jahren endete, und schildert den Kampf zwischen einer Säbelzahnkatze und einem Krallentier.
20 Euro Silbermünze - Lebendige Urzeit - Tertiär - 2014
Tertiär
20 Euro - 20 gr. Silber - Polierte Platte
- 4. Ausgabe - Lebendige Urzeit
Die Säbelzahnkatze, ein ferner Vorfahre unserer Hauskatze, diente als Inspiration für das diesmalige Münzmotiv. Längst ausgestorben, gibt es sie heute wieder: in bester Prägequalität. Die vierte Münze der Serie „Lebendige Urzeit“ führt zurück in die Zeit des Tertiärs, die vor 66 Millionen Jahren – nach dem großen Asteroiden-Einschlag – begann und vor 2,6 Millionen Jahren endete, und schildert den Kampf zwischen einer Säbelzahnkatze und einem Krallentier.
- Lieferzeit in Tagen
- 2-3
- Prägestätte
- Münze Österreich
- Land
- Österreich
- Nominale
- 20
- Währung
- EURO
- Ausgabejahr
- 2014
- Auflage
- 50.000
- Kollektion
- Dinosaurier
- Serie
- Lebendige Urzeit
- Feingehalt
- 900
- Metall
- Silber
- Qualität
- Polierte Platte
- Bruttogewicht in g
- 20
- Durchmesser in mm
- 34,00